Austrian Life Sciences Directory
Das “Austrian Life Sciences Directory” präsentiert Profile von österreichischen Firmen und Forschungsinstituten im Life Sciences Bereich. Diese Online Datenbank bietet Ihnen einen ausgezeichneten Zugang zu führenden östrreichischen Life Science Firmen, bedeutenden Forschungsinstituten und ihren Projekten, Dienstleistungen und Forschungsleistungen. Ob Sie nach Pharma-, Biotechnologie-, oder Medizintechnik-Firmen oder Forschungsinstitutionen suchen, profitieren Sie von diesem kostenlosen Service und finden Sie Ihren Partner im „Austrian Life Sciences Directory unter: www.lifesciencesdirectory.at & www.lifescienceaustria.at
Geschäftskontakte knüpfen in der Slowakischen Republik
Profitieren Sie von der kostenlosen Datenbank „Made in Slovakia“, die mehr als 700.000 slowakische Unternehmen umfasst, welche nach Standort, Produkten, Umsatz oder länderspezifischem Exportfokus sortiert werden können. Der Zugang zur Datenbank erfolgt mit Benutzername und Passwort, die dem Nutzer innerhalb von 24 Stunden nach Ausfüllen der Registrierung übermittelt werden. Ins Leben gerufen wurde die Datenbank von der slowakischen Agentur für Investionen und Entwicklung in Zusammenarbeit mit der slowakischen Agentur für Information und Marketing. Sie ist unter www.madeinslovakia.net abrufbar.
Business Registers Interconnection System (BRIS)
BRIS ist eine grenzüberschreitende Kooperationsplattform der EU, die die Unternehmensregister der Mitgliedstaaten elektronisch miteinander verbindet und über das europäische e‑Justice‑Portal einen einzigen Zugangspunkt bietet. Bürger, Unternehmen und Behörden können so kostenlose, aktuelle Unternehmensdaten (z. B. Firmenname, Rechtsform, Sitz, Zweigniederlassungen) aus den Handelsregistern verschiedener Länder abrufen. Ziel ist es, den grenzüberschreitenden Verwaltungsaufwand zu verringern, rechtliche Sicherheit zu erhöhen und Verfahren öffentlicher Verwaltungen in Europa effizienter zu gestalten.
European Business Register (EBR)
EBR ist ein europaweites Netzwerk von nationalen Unternehmensregistern, das offizielle Unternehmensinformationen (z. B. Unternehmensname, Rechtsform, Sitz, Vertretungsorgane, Kapital) mehrerer europäischer Länder zentral über eine Plattform zugänglich macht. Die bereitgestellten Daten stammen direkt aus den Handelsregistern der Mitgliedstaaten und sind kostenpflichtig abrufbar.
OpenCorporates
OpenCorporates ist eine umfangreiche, offene Datenbank, die offizielle Unternehmensinformationen aus über 140 Ländern vereinheitlicht und unter einer freien Lizenz bereitstellt, um Transparenz, Recherchen und Datenanalysen im Unternehmensbereich zu fördern.